Posts mit dem Label Badezusatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Badezusatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
29. Februar 2012
[Gebadet] Dreckspatz
Ein netter Duft, aber bislang mein schwächstes Bad der Marke. Da finde ich das Bad mit Apfelduft im Kanister schon besser.
Vielleicht bin ich einfach nicht der Typ für Bäder mit blumigen Düften, deshalb mache ich auch keine "ausführliche" Review hierzu.
In der neuen Wohnung habe ich leider noch immer keine Badewanne, aber Platz, um im Schlafzimmer schöne Fußbäder zu machen. Ich dachte auch daran, mir einen Badezusatz gegen schmerzende Füße zu kaufen, irgendetwas Beruhigendes.
Habt ihr vielleicht Vorschläge, was ich da nehmen kann?
Ansonsten würde ich mir wohl irgendein Entspannungsbad mit Lavendel holen - morgen muss ich eh noch Badezimmerausstattung für die neue Wohnung von DM besorgen.
Labels:
Badezusatz,
Gebadet,
Getestet
5. Januar 2012
[Getestet] Lush Cinder Badekugel
Okay, ich gebe zu: Ich habe die Badekugel nur 2x getestet.
Einmal aus England, einmal aus Deutschland.
Die englische Badekugel war etwas größer (Ich habe sie zu Weihnachten bekommen.), die deutsche Version etwas gelber.
Lush sagt zu der Badekugel:
"Fantastisch nach Glühwein riechende Badekugel, die im Wasser prasselt und dich genau so wärmt wie ein gemütliches Kaminfeuer. Ins fertige Badewasser geben und dem wohligen Knistern lauschen."
Inhaltsstoffe:
Natrium, Bicarbonat, Zitronensäure, Grobes Meersalz, Brausebonbons, Parfüm, Gardenienextrakt (Gardenia jasminoides), Mandelöl (Prunus dulcis), Orangenöl (Citrus Aurantium dulcis), Zimtblattöl (Cinnamommum caddia), *Cinnamal, *Eugenol, *Limonen, Farbe 18050.
*kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.
Die Badekugel ist vegan.
Das Baden mit der Badekugel:
Es dauerte etwa 3 Minuten bis die Kugel vollständig aufgelöst war - dabei knisterte es ein wenig, das Wasser wurde gelblich, aber einen besonderen Effekt wie bei Twilight, Fizzbanger oder Dragons Egg hatte ich gar nicht erhofft. Das Bad war weder pflegend noch austrocknend für meine Haut, aber Schaum gab es natürlich auch nicht, weil dies schließlich kein Schaumbad ist.
Absolut negativ war für mich, dass ich nach dem Baden der deutschen Version meine Badewanne ordentlich schrubben durfte, weil die gelbe Farbe in der weißen Wanne Schlieren gebildet hatte.
Der Duft:
Im Trockenzustand roch die Badekugel verführerisch nach Zimt, hatte im Wasser dann aber einen dominaten Orangenduft mit einem Hauch von Zimt. DerDuft hätte mir würzigr definitiv besser gefallen, der Duft im Trockenzustand täuscht leider.
Der Preis:
Mit 3,95 Euro ist sie günstig, aber auch recht klein und ohne großartige Special Effect - abgesehen vom Knistern. Wenn man eh lieber Schaum- oder Ölbäder mag, sollteman ohnehin um die Badekugeln einen großen Bogen machen.
Kurz zusammengefasst:
Nachkaufen?
Nein, keineswegs. Mir war sie vom Duft her zwar angenehm, aber etwas zu lasch. Ich mag es lieer würziger und werde mich nächste Weihnachtssaison lieber für ein Lebkuchenhaus-Schaumbad entscheiden und es ir notfalls auch England mitbringen lassen, wenn die in Deutschland wieder so unverschämt klein ausfallen.
Einmal aus England, einmal aus Deutschland.
Die englische Badekugel war etwas größer (Ich habe sie zu Weihnachten bekommen.), die deutsche Version etwas gelber.
Lush sagt zu der Badekugel:
"Fantastisch nach Glühwein riechende Badekugel, die im Wasser prasselt und dich genau so wärmt wie ein gemütliches Kaminfeuer. Ins fertige Badewasser geben und dem wohligen Knistern lauschen."
Inhaltsstoffe:
Natrium, Bicarbonat, Zitronensäure, Grobes Meersalz, Brausebonbons, Parfüm, Gardenienextrakt (Gardenia jasminoides), Mandelöl (Prunus dulcis), Orangenöl (Citrus Aurantium dulcis), Zimtblattöl (Cinnamommum caddia), *Cinnamal, *Eugenol, *Limonen, Farbe 18050.
*kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.
Die Badekugel ist vegan.
Das Baden mit der Badekugel:
Es dauerte etwa 3 Minuten bis die Kugel vollständig aufgelöst war - dabei knisterte es ein wenig, das Wasser wurde gelblich, aber einen besonderen Effekt wie bei Twilight, Fizzbanger oder Dragons Egg hatte ich gar nicht erhofft. Das Bad war weder pflegend noch austrocknend für meine Haut, aber Schaum gab es natürlich auch nicht, weil dies schließlich kein Schaumbad ist.
Absolut negativ war für mich, dass ich nach dem Baden der deutschen Version meine Badewanne ordentlich schrubben durfte, weil die gelbe Farbe in der weißen Wanne Schlieren gebildet hatte.
Der Duft:
Im Trockenzustand roch die Badekugel verführerisch nach Zimt, hatte im Wasser dann aber einen dominaten Orangenduft mit einem Hauch von Zimt. DerDuft hätte mir würzigr definitiv besser gefallen, der Duft im Trockenzustand täuscht leider.
Der Preis:
Mit 3,95 Euro ist sie günstig, aber auch recht klein und ohne großartige Special Effect - abgesehen vom Knistern. Wenn man eh lieber Schaum- oder Ölbäder mag, sollteman ohnehin um die Badekugeln einen großen Bogen machen.
Kurz zusammengefasst:
- mit 3,95 Euro in Deutschland eine der günstigeren Badekugeln, dafür aber auch wenig spektakulär
- kein Schaum, kein pflegender Effekt
- angenehmer Duft nach Orange und ein wenig nach Zimt (leider mir nicht würzig genug)
- eine der Badekugeln hat meine Wanne gelb verfärbt = DICKER Minuspunkt
Nachkaufen?
Nein, keineswegs. Mir war sie vom Duft her zwar angenehm, aber etwas zu lasch. Ich mag es lieer würziger und werde mich nächste Weihnachtssaison lieber für ein Lebkuchenhaus-Schaumbad entscheiden und es ir notfalls auch England mitbringen lassen, wenn die in Deutschland wieder so unverschämt klein ausfallen.
Labels:
Badezusatz,
Getestet,
lush
28. Dezember 2011
Baden mit Hana
Ein verfänglicher Titel, ich weiß. ^^"
Es geht aber hier um etwas, wozu ich leider nur selten komme - meist um Weihnachten herum: Eine Baderoutine entwickeln.
Badezusatz
Bei nahender Erkältung natürlich ein Erkältungsbad, ansonsten gönne ich mir Dreckspatz Schaumbad (das, was nach roten Äpfeln duftet) oder ein Schaumbad von Lush. Ölbäder von Lush habe ich leider noch immer nicht ausprobiert, aber wie denn ohne eigene Badewanne?
Gesichtsreinigung
Habt ihr auch spezielle Baderituale?
Es geht aber hier um etwas, wozu ich leider nur selten komme - meist um Weihnachten herum: Eine Baderoutine entwickeln.
Badezusatz
Bei nahender Erkältung natürlich ein Erkältungsbad, ansonsten gönne ich mir Dreckspatz Schaumbad (das, was nach roten Äpfeln duftet) oder ein Schaumbad von Lush. Ölbäder von Lush habe ich leider noch immer nicht ausprobiert, aber wie denn ohne eigene Badewanne?
Gesichtsreinigung
- Inspiriert von Oatifix von Lush und von der Avocado-Maske für Haut und Haar von bubzbeauty (Video von Ende 2008/Anfang 2009) nehme ich mir manchmal die Zeit, eine Peelingmaske fürs Gesicht aus Haferflocken, Zucker, einer halben Banane, püriert mit dem Stabmixer. Die andere halbe Banane habe ich auch püriert und diese kommt zusammen mit etwas Olivenöl extra vergine in meine Haarlängen - alles eine Weile einwirken lassen, dann GRÜNDLICH ausspühlen ... soll ich euch mal ein Video zu dieser Maske machen?
- Habe ich keine Lust auf eine aufwändige Maske, reibe ich mir Angels on Bare Skin aufs Gesicht und lass es ein paar Minuten einwirken, bevor ich es abspühle. Ja, Lavendelaufguss und Lavendelöl ist einfach das, was meine Haut am liebsten mag .... vielleicht sollte einfach Lavendelöl kaufen und anstatt einer Gesichtscreme benutzen?
Liebstes Duschgel
Alverde Nanaminze ... habe noch immer einen kleinen Vorrat aufzubrauchen dank Yasmin aus Berlin, der sich aber nun trotz Aufschäumschwamm dem Ende neigt.
Haare
- Bislang Ultimate Shine, aber manchmal juckt meine Kopfhaut davon etwas. Trotzdem das beste Shampoo, das ich bislang hatte.
- Derzeit das Dreamteam Rehab und Retread, allerdings noch in der Testphase:
- Rehab schüttel ich ordentlich, dann schäume ich es 2-3 Minuten in der Haaren auf und knete sie schön damit durch (etwas länger als in der Dusche) und wasche es dann gründlich aus und rieche wie ein Minzkaugummi dank Minzduschgel und Minzshampoo. Ich liebe Minzduft, Minzkaugummi aber auch.
- Retread nehme ich beim Baden meist etwas großzügiger und lasse es nach dem Einkneten in den Haarlängen 5 Minuten einwirken und spüle es dann aus. Dadurch wird mein Haare wirklich seeeehr geschmeidig.Und auch, wenn Retread nicht sooo gut riecht im Topf, finde ich den Duft in den Haaren echt gut.
Habt ihr auch spezielle Baderituale?
Labels:
Badezusatz,
Getestet,
Haarpflege,
Körperpflege,
lush,
Schminke
6. November 2011
Gebadet: Dreckspatz Schaumbad MACH MIT
Preis:
3,95 Euro
Beinhaltet:
250 ml (reicht für 6-8x Baden laut Packung, kommt gut hin)
Bezugsquelle:
DM (gibt es noch andere Ladenketten, die es in Kanisterform führen? Habe es bislang nur bei DM so gesehen)
Siegel:
BDIH (gibt's nicht mehr)
Verpackung:
Auch, wenn ich damit einen Essence LE-Namen zitiere - CUTE AS HELL. Spätestens seit Farin Urlaub und Biedermann und die Brandstifter haben Kanister etwas Diabolisches an sich. Aber keine Sorge, dieser Kanister ist ganz lieb und zahm. Er will nur spielen!
Duft:
rote Äpfel, aber auch eine leichte Zitrusfruchtnote - sehr lecker (Einfach im Laden dran schnuppern! So riecht es dann auch in der Wanne.)
Farbe:
erst rotbraun, wenn man es reinkippt, dann später wie klarer Apfelsaft
Schaum:
EXTREM VIEL, kann nicht meckern
Fazit:
Meine neue große Liebe! Schade, dass ich in meiner Wohnung keine Wanne habe. Auf jeden Fall bei 6-8 Bädern ein super Preis-Leistungsverhältnis, wenn man den Duft mag.
Published with Blogger-droid v1.6.5
Labels:
Badezusatz,
Getestet,
Naturkosmetik
12. Oktober 2011
Getestet: Lush Gingerbread House Schaumbad
Da Weihnachten und die kalte Jahreszeit nun schon bald wieder naht, wollte ich euch eine Empfehlung in Sachen winterlich-würziges Schaumbad von Lush machen.
Es kostet zwar 4,95 Euro, aber ich habe es mir auf 5x Baden aufgeteilt, da man immer nur sehr wenig braucht.
Das Versprechen von Lush laut Beschreibung:
"Dieses warme, köstliche und würzige Lebkuchenhaus ist wirklich nur für die Badewanne – nicht naschen! Es sieht zum Anbeißen aus, aber glaub uns: zerbrösel es anstatt dessen unter dem einlaufenden Badewasser und die nach Zimt und Ingwer duftenden Schaumberge werden dich für den entgangenen Snack entschädigen. Verwende es, wenn du den ganzen Tag Schlitten gefahren bist, damit du die Kälte wieder loswirst."
Ja, Lush hat recht - der Duft ist wundervoll wie süßer, skandinavischer Lebkuchen und ich glaube, ich rieche auch immer etwas Kardamom raus. Allgemein finde ich die Lush Schaumbäder auch ergiebiger als die Badekugeln und habe mir letztes Jahr gleich drei Lebkuchenhäuschen gekauft, mit denen ich gerne in der kalten Jahresszeit bade, weil sie so schön warm und besinnlich ist, als würde man gerade frisch gebackene Plätzchen aus dem Ofen holen.
Pflegend ist das Bad nicht, aber es hat meine Haut auch nicht ausgetrocknet.
Fazit:
Liebt man würzig-süße Bäder im Winter, dann sollte man sich dieses Bad holen!
Welche Weihnachtsprodukte von Lush könnt ihr mir empfehlen?
Labels:
Badezusatz,
Getestet,
lush,
Review
9. Oktober 2011
[Getestet] Lush Twilight Badekugel
Heute wollte ich euch eine kleine Empfehlung in Sachen Badekugeln von Lush machen, die mit 4,95 Euro zwar nicht ganz günstig, aber ein echt schöner und entspannender Badespaß ist.
Inhaltsstoffe:
Sodium Bicarbonate, Citric Acid, Tartaric Acid, Sodium Laureth Sulfate, Lavandula Angustifolia Oil (Lavendelöl), Styrax Tonkinensis Resin Extract (Benzoeharz), Dipteryx Odorata Seed Extract (Tonka Absolue), Cananga Odorata Flower Oil (Ylang Ylang Öl), Cocamide DEA, Lauryl Betaine, *Coumarin, *Linalool, Parfüm, Cl 42090, Cl 14700, Cl 17200, Cl 45410, Polyethylene Terephthalate und Acrylates Copolymer (Irisierender Glitzer). *Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.
Vegan.
Außen ist die Kugel Pink und innen Blau, was ein tollen Effekt ergibt, wenn man die Badekugel ins Badewasser wirft.
Das Badewasser ist Dunkellia mit viel Glitzer und duftet herrlich nach Lavendel, was sehr entspannend wirkt. Nur Schaum entsteht leider nicht, aber es ist ja auch kein Schaumbad.
Aufgrund des Glitzers muss man die Wannder gründlich ausspülen, aber an sich ist es ein Badeerlebnis, dass schön anzusehen ist und dessen Duft entspannt. Eine Pflegewirkung hat es nicht, aber es hat meiner Haut auch nicht geschadet.
Labels:
Badezusatz,
Gebadet,
Getestet,
lush
3. März 2011
Getestet: Lush Ultimate Shine Shampoo und 2 Badekugeln

Das erste Lush Review Video - eins über Snow Fairy Duschgel, den American Cream Conditioner, diverse Proben und die Twilight Badekugel folgt in ein paar Wochen.
PS: (Stand 03.03., 9:05: Bis jetzt gibt es bis auf "tolles Video" noch keinen themenbezogenen Kommentar, alle reden dort ur über meinen neuen Pony. ^^")
Labels:
Badezusatz,
Gebadet,
Getestet,
lush,
Shampoo
26. Februar 2011
[Gebadet] Lush Twilight
Sorry, wenn ich heute ein paar Rechtschreibfehler mache - aber schon vorab kann ich sagen, dass Twilight auf mich eine wirklich narkotische Wirkung hat. Lavendel, Ovomaltine, Tonka und Ylang Ylang sind enthalten und da man die Kugel schon 100 Meter gegen den Wind riechen kann, kann man sie sich auch auf mehrere Male Baden aufteilen - wichtig ist nur, dass man BEIDE Phasen mitnimmt.
Ich habe der Show wegen mal die ganze Kugel versenkt und war wie verzaubert.
Es ist ein bisschen wie früher, als man als Kind nach dem Zähneputzen im Bett darauf wartete, dass Mami oder Papi kommt und aus dem Lieblingsbuch vorliest. Wir kennen den´inhalt zwar schon, weil es unser Lieblingsbuch ist, aber dennoch versprüht dieses Wissen-was-kommt eine gewisse Magie.
Und während es so sprudelte und schäumte und der Schaum dank Glitzer glitzerte im gedämmten Licht wie funkelnde Diamanten in der untergehenden Abendsonne (zum Abrunden braucht man noch ein paar Kerzen .... =) ) und es so beruhigend duftet, schaut man ins Badewasser mit der Erkenntnis ... (Markieren, wenn ihr es lesen wollt.)
Der Glitzer in dem tiefblauen Badewasser nach dem Abendrotpink ... der Glitzer sind die Sterne!
Alles in allem finde ich Duft und Wirkung sehr schön - teilt euch die Kugel für 4-5 Bäder auf und habt viel freude daran!
Ich wünsche euch eine gute Nacht. ;)
Ich habe der Show wegen mal die ganze Kugel versenkt und war wie verzaubert.
Es ist ein bisschen wie früher, als man als Kind nach dem Zähneputzen im Bett darauf wartete, dass Mami oder Papi kommt und aus dem Lieblingsbuch vorliest. Wir kennen den´inhalt zwar schon, weil es unser Lieblingsbuch ist, aber dennoch versprüht dieses Wissen-was-kommt eine gewisse Magie.
Und während es so sprudelte und schäumte und der Schaum dank Glitzer glitzerte im gedämmten Licht wie funkelnde Diamanten in der untergehenden Abendsonne (zum Abrunden braucht man noch ein paar Kerzen .... =) ) und es so beruhigend duftet, schaut man ins Badewasser mit der Erkenntnis ... (Markieren, wenn ihr es lesen wollt.)
Der Glitzer in dem tiefblauen Badewasser nach dem Abendrotpink ... der Glitzer sind die Sterne!
Alles in allem finde ich Duft und Wirkung sehr schön - teilt euch die Kugel für 4-5 Bäder auf und habt viel freude daran!
Ich wünsche euch eine gute Nacht. ;)
Labels:
Badezusatz,
Gebadet,
Getestet,
lush
Gebadet und Getestet: Lush Fizzbanger
Zimt- und Karamellapfelduft?
Klingt doch eigentlich ganz lecker.
Allerdings war der Duft letztendlich nicht so meins, Mrs. Whippy gefiel mir besser.
An sich war das Auflösen der Badekugel eine schöne Show, aber da der Duft nicht mein Fall ist, kann ich auch 4,95 Euro besser investieren und auch jeden dazu raten, sich die Badekugel für 3-5x Baden aufzuteilen. Natürlich geht so der Effekt ein wenig verloren, aber vom Duft her ist es genauso und ihr habt länger was von der Badekugel.
Wenn ihr diese Kugel auch auf mehrere Male aufteilt, ist es auch günstiger. Bei 5x Baden ist die Kugel nur noch so teuer wie 5 Tüten Dresdner Essenz.
Alle weiteren Informationen zu der Badekugel findet ihr hier.
Klingt doch eigentlich ganz lecker.
Allerdings war der Duft letztendlich nicht so meins, Mrs. Whippy gefiel mir besser.
An sich war das Auflösen der Badekugel eine schöne Show, aber da der Duft nicht mein Fall ist, kann ich auch 4,95 Euro besser investieren und auch jeden dazu raten, sich die Badekugel für 3-5x Baden aufzuteilen. Natürlich geht so der Effekt ein wenig verloren, aber vom Duft her ist es genauso und ihr habt länger was von der Badekugel.
Wenn ihr diese Kugel auch auf mehrere Male aufteilt, ist es auch günstiger. Bei 5x Baden ist die Kugel nur noch so teuer wie 5 Tüten Dresdner Essenz.
Alle weiteren Informationen zu der Badekugel findet ihr hier.
Labels:
Badezusatz,
Gebadet,
Getestet,
lush
22. Februar 2011
Gebadet: Mrs. Whippy - Erdbeermilchshake zum Baden ....
.... und das laktosefrei, weil ja auch vegan!! =)
Aber nee, von vorne:
Vorhin habe ich in Mrs. Whippy von Lush gebadet - die Badekugel verspricht Badespaß mit Erdbeermilchshakeduft. ^^
Meine Haare wurden natürlich nicht nass gemacht - ich habe schließlich genug für Waschen, (Schneiden,) Föhnen beim Frisör heute Vormittag nach 1 Stunde Wartezeit (TROTZ Termin *heul*, aber diese Friseurin ist einfach Top, keine dünnt meine Haare besser aus!) bezahlt habe.
Trotzdem war das halbstündige Bad die reinste Freude! Ich liebe liebe LIEBE den Duft, wie die verschiedenen Teile Sprudeln - aber ich habe nur in 1/2 Badekugel gebadet! Das reicht, ich hab mit Sid geteilt. Und wie ich hörte, fand sie es auch gut. ;)
Der Duft ist nur etwas für Erdbeerfans und hat leider - zumindest meiner Meinung nach, Tante Trockenhaut im Winter - keine pflegenden Aspekte, aber nach dem Baden duftet die Haut nach Erdbeer.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Kugel vegan ist. Keinerlei tierische Stoffe zu enthalten empfinde ich noch immer als Kunststück. ;)
Wenn ihr noch mehr über Fräulein Whippy wissen wollt .... hier!
Mein Fazit:
Baden ist für mich eh ein Luxus und wenn ich mal bade, möchte ich auch ein Dufterlebnis.
Dahingehend finde ich als Erdbeerfan Fräulein Whippy mehr als nur gut! Mir reicht je eine halbe Portion pro Bad und daher bekommt sie für mich angesichts des Preises von 4,75 Euro eine 2- in Deutschland und eine 2+, wenn ich meinen Bekannten in Großbritannien bitte kann, mir mal diese Kugel mitzubringen, weil sie dort ja um einiges güstiger ist.
Welche (Lush-)Badekugeln hattet ihr schon und welche könnt ihr weiterempfehlen? (Viele schwärmen ja von Twilight, Sid hat sie sich auch gekauft, aber die zu teilen ist ja eine blöde Idee .... ^^")
Aber nee, von vorne:
Vorhin habe ich in Mrs. Whippy von Lush gebadet - die Badekugel verspricht Badespaß mit Erdbeermilchshakeduft. ^^
Meine Haare wurden natürlich nicht nass gemacht - ich habe schließlich genug für Waschen, (Schneiden,) Föhnen beim Frisör heute Vormittag nach 1 Stunde Wartezeit (TROTZ Termin *heul*, aber diese Friseurin ist einfach Top, keine dünnt meine Haare besser aus!) bezahlt habe.
Trotzdem war das halbstündige Bad die reinste Freude! Ich liebe liebe LIEBE den Duft, wie die verschiedenen Teile Sprudeln - aber ich habe nur in 1/2 Badekugel gebadet! Das reicht, ich hab mit Sid geteilt. Und wie ich hörte, fand sie es auch gut. ;)
Der Duft ist nur etwas für Erdbeerfans und hat leider - zumindest meiner Meinung nach, Tante Trockenhaut im Winter - keine pflegenden Aspekte, aber nach dem Baden duftet die Haut nach Erdbeer.
![]() |
Inhaltsstoffe und Beschreibung zum Nachlesen. |
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Kugel vegan ist. Keinerlei tierische Stoffe zu enthalten empfinde ich noch immer als Kunststück. ;)
Wenn ihr noch mehr über Fräulein Whippy wissen wollt .... hier!
Mein Fazit:
Baden ist für mich eh ein Luxus und wenn ich mal bade, möchte ich auch ein Dufterlebnis.
Dahingehend finde ich als Erdbeerfan Fräulein Whippy mehr als nur gut! Mir reicht je eine halbe Portion pro Bad und daher bekommt sie für mich angesichts des Preises von 4,75 Euro eine 2- in Deutschland und eine 2+, wenn ich meinen Bekannten in Großbritannien bitte kann, mir mal diese Kugel mitzubringen, weil sie dort ja um einiges güstiger ist.
Welche (Lush-)Badekugeln hattet ihr schon und welche könnt ihr weiterempfehlen? (Viele schwärmen ja von Twilight, Sid hat sie sich auch gekauft, aber die zu teilen ist ja eine blöde Idee .... ^^")
Labels:
Badezusatz,
Gebadet,
Getestet,
lush,
vegan
20. Februar 2011
[Gebadet] Kneipp Seelentröster
Mein neues Lieblingsbad!
Es enthält für ca. 4 Euro 400 ml, aber ist sehr erbiebig, da man pro Bad nur eine Verschlusskappe voll braucht.
Das Badewasser sieht eher aus nach Rotwein als Schoko, aber der Duft ist sehr schön, zwar nicht so impertinent vanillig-schokoladig wie Candy Mountain von Dresdner Essenz, aber sehr entspannend und schön. ^^
Allerdings muss man es schnell aufbrauchen, da es nur 3 Monate lang haltbar ist.
Es enthält für ca. 4 Euro 400 ml, aber ist sehr erbiebig, da man pro Bad nur eine Verschlusskappe voll braucht.
Das Badewasser sieht eher aus nach Rotwein als Schoko, aber der Duft ist sehr schön, zwar nicht so impertinent vanillig-schokoladig wie Candy Mountain von Dresdner Essenz, aber sehr entspannend und schön. ^^
Allerdings muss man es schnell aufbrauchen, da es nur 3 Monate lang haltbar ist.
Labels:
Badezusatz,
Gebadet,
Getestet,
Kneipp
30. November 2010
Kosmetische Ausbeute von Samstag
Guten Abend bei dieser Eiseskälte, ihr Schönen da draußen!
Nun wollte ich euch auch mal zeigen, was ich am Samstag so erbeutet habe.
Und mein kleiner audiovisueller Kommentar dazu kommt noch.
Diese Sachen haben wir von zwei Frauen bekommen, die mit uns ein Quiz über Alkohol gemacht haben. Hm, wann habe ich das letzt Mal Alkohol getrunken ... September??!? Äh ja, Alkohol und ich ... das ist eine andere Geschichte!
Bei Budni habe ich Folgendes mitgenommen:
Der p2 Kajalstift it schön rotstichig und ich wollte einen für nicht normae Schminkzwecke, sondern für Dreck und ähnliches. ;) (siehe Face of the Day vom letzten Freitag)
Der Catrice Nagellack ist schön Winterlich und wurde auf 99 Cent reduziert, die Nicole by OPI Lacke gehen vorerst aus dem Sortiment und werden derzeit für 3,99 Euro verkauft. Das war die einzige Farbe, die noch da war und mir gefiel, weil der Schimmer darin genial ist! Ich denke, ich werde am Wochenende damit meine Fingernägel anstreichen und sie euch dann zeigen.
Bei Lush habe ich dieses Goldstück gekauft, in dem ich ja auch schon, wie Sonntag berichtet, 1x gebadet habe, während ein anderer Mensch die anderen 2-3x Badespaß mit diesem Schaumbad, dass sehr lecker und würzig riecht, erleben darf.
Bei Idee und bei Karstadt Handarbeitsabteilung habe ich noch das gekauft ... wofür, wird nicht verraten. ;)
Und dann waren Lisa und ich noch zu guter Letzt bei Douglas und ja, ich habe mir dort mein vorletztes Teil gekauft!!
Warum?
Ich hatte noch einen Gutschin vom Geburtstag, bin ewig um diese Augencreme für 11,95 Euro geschlichen und ratet mal .... ja, auch diese Marke ist nin Deutschland nur exklusiv bei Douglas erhältlich. Gnampf!!! Sofern ich sie nachkaufen will, tue ich das einfach in UK, ätsch! Dazu gab es statt Probe einen Douglaskalender, den ich wohl an jemanden verschenke, weil ich die Farbe nicht ausstehen kann und selber einen großen, blauen Kalende für die Uni habe.
Und dann lagen noch diese Flyer aus ...
..... mehr dazu in dem Blogeintrag zu NYX bei Douglas, den ich ja schon heute geschrieben habe.
Alles Liebe,
Nun wollte ich euch auch mal zeigen, was ich am Samstag so erbeutet habe.
Und mein kleiner audiovisueller Kommentar dazu kommt noch.
Diese Sachen haben wir von zwei Frauen bekommen, die mit uns ein Quiz über Alkohol gemacht haben. Hm, wann habe ich das letzt Mal Alkohol getrunken ... September??!? Äh ja, Alkohol und ich ... das ist eine andere Geschichte!
Bei Budni habe ich Folgendes mitgenommen:
Der p2 Kajalstift it schön rotstichig und ich wollte einen für nicht normae Schminkzwecke, sondern für Dreck und ähnliches. ;) (siehe Face of the Day vom letzten Freitag)
Der Catrice Nagellack ist schön Winterlich und wurde auf 99 Cent reduziert, die Nicole by OPI Lacke gehen vorerst aus dem Sortiment und werden derzeit für 3,99 Euro verkauft. Das war die einzige Farbe, die noch da war und mir gefiel, weil der Schimmer darin genial ist! Ich denke, ich werde am Wochenende damit meine Fingernägel anstreichen und sie euch dann zeigen.
Bei Lush habe ich dieses Goldstück gekauft, in dem ich ja auch schon, wie Sonntag berichtet, 1x gebadet habe, während ein anderer Mensch die anderen 2-3x Badespaß mit diesem Schaumbad, dass sehr lecker und würzig riecht, erleben darf.
Bei Idee und bei Karstadt Handarbeitsabteilung habe ich noch das gekauft ... wofür, wird nicht verraten. ;)
Und dann waren Lisa und ich noch zu guter Letzt bei Douglas und ja, ich habe mir dort mein vorletztes Teil gekauft!!
Warum?
Ich hatte noch einen Gutschin vom Geburtstag, bin ewig um diese Augencreme für 11,95 Euro geschlichen und ratet mal .... ja, auch diese Marke ist nin Deutschland nur exklusiv bei Douglas erhältlich. Gnampf!!! Sofern ich sie nachkaufen will, tue ich das einfach in UK, ätsch! Dazu gab es statt Probe einen Douglaskalender, den ich wohl an jemanden verschenke, weil ich die Farbe nicht ausstehen kann und selber einen großen, blauen Kalende für die Uni habe.
Und dann lagen noch diese Flyer aus ...
..... mehr dazu in dem Blogeintrag zu NYX bei Douglas, den ich ja schon heute geschrieben habe.
Alles Liebe,
Labels:
Badezusatz,
Basteln,
catrice,
DIY,
Eingekauft,
hamburg,
haul,
lush,
NYX,
OPI,
p2,
Schminke,
Soap and Glory
28. November 2010
[Gebadet] Ein Lebkuchenhaus von Lush!
Knusperknusperknäuschen ...
Einen schönen ersten Advent wünsche ich euch!
Das landetete eben samt böse Hexe in meiner Badewanne ...
Naja, nur 1/3, denn das ist das tolle an den Lush Schaumbädern - man zahlt zwar 5-6 Euro, aber hat auch 3-4 Bäder etwas davon, was sie nur ein wenig teurer als beispielsweise Badeessenzen von Dresdner Essenz macht.
Ich muss gestehen: Bis auf Clementinen, einem Kakao, Ingwer- oder Gewürztee oder zwei Marzipankartoffeln (von drei wird mir schon schlecht, weil das Zeug ja auch nur aus Fett und Zucker besteht) mag ich nichts an Weihnachtssüßigkeiten! Selten gibt es eine Plätzchenart, die ich mag und wenn ich sie dann mag, kann ich auch nicht mehr als ein bis zwei am Tag essen.
Ich bin eher so essencstechnisch der Zitrusfrüchtetyp .... und trinke viel Tee und laktosefreien, selbstgemischten Kakao, was dank laktosefreier Milch teuer genug ist.
Aber in Ginger Bread baden - lecker! Ich habe 1/3 zerkrümmelt, das Wasser wurde sehr sehr schaumig und orangefarben und duftete himmlisch nach Ingwer und Gewürzen, den ich ja durch Ingwertee aus purer Ingwerknolle (ohne Zucker oder Süßstoff!!) oder anderen Gewürztees mag.
Es gibt viele Leute, die meinen, sie hätten keine Zeit zum Baden, aber ehrlich? Ich nehme mir die Zeit.
Seine Sorgen kann man doch nicht besser als mit viel Schaum und viel schön würzigen Düften vergessen, oder?
Die böse Hexe (= die Person, die mir in letzter zeit zu schaffen macht, ich hatte gestern darüber gebloggt) landete in einem Lebkuchenhaus, wurde zerkümelt und im orangefarbenen, lecker duftenden Badewasser versenkt und ich denke mir: "Whatever ... Wenn diese Person sich wie ein bockiges und dann beleidigtes Kindergartenkind verhalten muss, dann soll sie doch - aber ohne mich!"
Wegen solcher Erkenntnisse liebe ich Entspannungsbäderr.
Eingecremt habe ich mich zwar noch immer nach dem Bad, aber allein schon wegen des tollen, würzigen Duftes kann ich es jedem empfehlen, der eine badewanne hat.
Habt ihr schon Erfahrung mit den Krümelkrümelschaumbädern von Lush gemacht?
Das war erst mein zweites Schaumbad nach MA Bar, dessen Duft ich liebe. ;)
Einen schönen und besinnlichen Sonntag wünsche ich euch,
Hana
Einen schönen ersten Advent wünsche ich euch!
Das landetete eben samt böse Hexe in meiner Badewanne ...
Naja, nur 1/3, denn das ist das tolle an den Lush Schaumbädern - man zahlt zwar 5-6 Euro, aber hat auch 3-4 Bäder etwas davon, was sie nur ein wenig teurer als beispielsweise Badeessenzen von Dresdner Essenz macht.
Ich muss gestehen: Bis auf Clementinen, einem Kakao, Ingwer- oder Gewürztee oder zwei Marzipankartoffeln (von drei wird mir schon schlecht, weil das Zeug ja auch nur aus Fett und Zucker besteht) mag ich nichts an Weihnachtssüßigkeiten! Selten gibt es eine Plätzchenart, die ich mag und wenn ich sie dann mag, kann ich auch nicht mehr als ein bis zwei am Tag essen.
Ich bin eher so essencstechnisch der Zitrusfrüchtetyp .... und trinke viel Tee und laktosefreien, selbstgemischten Kakao, was dank laktosefreier Milch teuer genug ist.
Aber in Ginger Bread baden - lecker! Ich habe 1/3 zerkrümmelt, das Wasser wurde sehr sehr schaumig und orangefarben und duftete himmlisch nach Ingwer und Gewürzen, den ich ja durch Ingwertee aus purer Ingwerknolle (ohne Zucker oder Süßstoff!!) oder anderen Gewürztees mag.
Es gibt viele Leute, die meinen, sie hätten keine Zeit zum Baden, aber ehrlich? Ich nehme mir die Zeit.
Seine Sorgen kann man doch nicht besser als mit viel Schaum und viel schön würzigen Düften vergessen, oder?
Die böse Hexe (= die Person, die mir in letzter zeit zu schaffen macht, ich hatte gestern darüber gebloggt) landete in einem Lebkuchenhaus, wurde zerkümelt und im orangefarbenen, lecker duftenden Badewasser versenkt und ich denke mir: "Whatever ... Wenn diese Person sich wie ein bockiges und dann beleidigtes Kindergartenkind verhalten muss, dann soll sie doch - aber ohne mich!"
Wegen solcher Erkenntnisse liebe ich Entspannungsbäderr.
Eingecremt habe ich mich zwar noch immer nach dem Bad, aber allein schon wegen des tollen, würzigen Duftes kann ich es jedem empfehlen, der eine badewanne hat.
Habt ihr schon Erfahrung mit den Krümelkrümelschaumbädern von Lush gemacht?
Das war erst mein zweites Schaumbad nach MA Bar, dessen Duft ich liebe. ;)
Einen schönen und besinnlichen Sonntag wünsche ich euch,
Hana
Labels:
Badezusatz,
Gebadet,
Gekauft,
lush
Abonnieren
Posts (Atom)