Willkommen auf Blumen im Nirgendwo! Viel Spaß beim Lesen dieses Blogs! Bei Fragen, Anregungen, Kritik oder Artikelwünschen kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen. Blognews vom 27.01.2014: +++ Gesichtet im Januar: Essence Kalinka Beauty Limited Edition überraschend gut, Essence Ice Ice Baby Limited Edition, Catrice Cremé Fresh LE und Alverde Vintage Rose LE leider eher enttäuschend +++ Bald neue Blogposts zu MAC und Kosmetik Kosmo Pinseln von Sid/QueenofEvilness +++ Neue Blogposts von Co-Bloggerin Innocence +++ Hanas Mutti stellt ihre Lieblingsprodukte von Lakshmi und Dr. Hauschka vor
Posts mit dem Label Reisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21. November 2012

Essence + Rossmann Twilight Event am 20.11.2012

Die Anreise:

Ich kam frisch von der Uni mit wenig Gepäck leider erst um 18 Uhr an, huschte schnell mit Lebkuchen Latte von Starbucks zum Gänsemarkt und habe dort ein wenig geshoppt. Anschließend ging ich zum CinemaxX am Dammtor.

Das Event:


Das Ganze war am Anfang schon ein wenig beängstigend, da es mein erstes Event dieser Art war und ich wirklich niemanden eindeutig auf den ersten Blick erkannt habe.
Vielen Dank an Essence und Rossmann dafür, dass sie dieses Event organisiert haben und ich so viele andere Bloggerinnen kennenlernen konnte! Und die Goodie Bags sind natürlich auch toll, dafür auch vielen Dank. Einige der Produkte konnte ich auch gleich im Hotel gut gebrauchen, da ich nur mit Mini-Gepäck gereist bin.

Der Film:
Alles in allem gefiel er mir gut, aber am besten hat mir persönlich von der Twilight Saga der Film 4.1 gefallen. Dieser hatte zwar wenig Story, aber viele faszinierende Bilder hatte.
Dieses Mal fand ich den Film gut, aber einiges wie einige schlechte Green Box Szenen, die ziemlich schlecht gemacht waren und das voll computeranimierte Babygesicht störten mich. Warum hat man nicht einfach verschiedene
Der Twist in der Story gefiel mir extrem gut. Ich werde aber noch eine verspoilerte Version schreiben, um denen unter euch, die den Film nicht gesehen haben, nichts zu verraten.

Das Hotel:



Mein Hotelzimmer war sehr, sehr schön. Im Fahrstuhl, als ich nach dem Event meine Sachen hochgebracht habe, hatte ich allerdings ein seltsames Erlebnis. Da war ein älterer Herr, der so betrunken war, dass er sich an der Wand schon mangels Gleichgewichtsbeherrschung langhangeln musste, um zum Aufzug zu finden ... Im Aufzug fragte er mich, ob ich mit auf sein Zimmer kommen will (!!!). Ich im Affekt: Ähm .... NEE! Und er sagte einfach Tschüss und stieg aus. Eine Freundin meinte heute, dass eine fiese Frau in meiner Situation mitgegangen wäre, um ihn bewusstlos zu hauen und dann mit seinen Wertsachen abzuhauen. So etwas Kriminelles kommt mir gar nicht in den Sinn. ^^"
Nach dem Treffen waren viele, die im Hotel übernachtet haben, noch in der Lobby und haben am Workshop "Kreatives Sitzgruppenbauen für Fortgeschrittene" teilgenommen. Den Kellner hat das wohl ein wenig gestört. Aber diese Servicekraft war allgemein etwas seltsam. Die heiße Schokolade hat Julia a.k.a. fiesychan und Diana nicht geschmeckt und dann bekam Diana auch nioch Baileys mit Crushed Iced als Baileys auf Eis serviert ...
Die nacht im Hotel empfand ich als ruhig und das Zimmer war gut. Schade, dass ich nur morgens den Ausblick genießen konnte. Es war natürlich kein Alsterblick, aber besser als nichts.


Die Fotos:
Einige weitere folgen Morgen am Abend (ca. 20 Uhr), da ich heute leider total viel um die Ohren habe.

Die Teilnehmer (Liste wird fortgesetzt - bitte bei mir melden, wenn ihr auch da gewesen seid):
 Die Berichte der Anderen:


8. Juni 2012

Zugfahrimpressionen

Das erste Mal Zugfahren seit über einen Monat und nach 10 Wochen mal wieder endlich zu meinen Eltern an die Nordsee!
Es könnte doch so schön sein. Leider gibt es aber so viele Nervfaktoren in Zügen, dass ich immer meinen mp3-Player parat habe.
Der hilft aber leider nicht gegen alles ...


Ich habe zum Beipiel nichts gegen Raucher, aber warum stehen immer so viele Raucher außerhalb des Raucherbereichts? Insbesondere an kleineren Bahnhöfen, wo halt nicht genug Personal zum Strafen verhängen ist, nervt es. Das klingt wahrscheinlich jetzt sehr kleinlich, aber ich will den Rauchern nicht das Rauchen verbieten.


Bahnhofsessen ist ein Graus. Gestern ging es leider nicht anders, ich bin 17 Uhr direkt von der Uni in den Zug gehechtet und hatte keine Zeit mehr, mir Brote für Unterwegs zu machen. Bahnhofsessen ist oft so lieblos ... Da könnt ihr verstehen, dass ich mir eigentlich am liebsten meinen Proviant selbst mitnehme.


Baustellen sind derzeit zum Glück kein so großes Thema auf den Gleisen. Baustellen durch die man 10 Minuten nur im Schneckentempo mit dem Zug fährt, sind nicht so erfreulich. Eine Zeit lang hatte ich wegen solchen Baustellen inklusive verspäteter Schnellzugüberholung immer nur 5 statt 25 Minuten Zeit zum Umsteigen.


Was mich ärgert sind halbvolle Züge. Ich habe meist einen Wanderrucksack und einen Beutel dabei. Rucksack unter die Bank (sofern kein Coffee to go verschüttet wurde, das passiert leider viel zu oft), Tasche auf dem Schoß. Und selbst mein Koffer, den ich gestern mithatte, passt unter die Bank. Nur schade, dass ich gestern in diesem Abteil nirgends einen Platz fand.
Alle hatten Koffer, die einen Sitzplatz einnahmen oder weigerten sich, aufzustehen, damit ich meinen Koffer unter den Sitz schieben kann. Also habe ich auf der Treppe gesessen. Bei dem Hund dort konnte ich auch nicht sitzen, denn der ist Angstbeißer und mag keine fremden Menschen.
Ich habe auch einen Hund, der nicht so gut mit Menschenmassen umgehen kann und dann immer nervös wird (nicht in meiner Studentenwohnung, sondern zuhause - er ist aber kein bissiger Hund, sondern jault dann immer nur ganz laut rum). Deswegen nehme ich ihn auch nicht zu mir nach Göttingen mit. Die größte Reise ist, wenn wir zum Deich fahren und spazieren gehen. Er ist auch eher ein Hund zum Gehen oder Fahrradfahren.



So blöd es klingt. Am schönsten ist beim Zugfahren das Landschaft angucken für mich. Scheint die Sonne, ärgert man sich über die lange Zugfahrt, regnet ist, fühlt man sich im Zug pudelwohl.


29. Februar 2012

Cuxhaven #04

Am Wochenende hoffe ich endlich wieder dorthin zu kommen!
Gleich folgt noch ein kosmetischer Bericht.
Heute war ich auf Achse, um einiges für die neue Wohnung zu besorgen und habe bis auf 3 Kartons auch schon alles eingeräumt und sortiert.
Wie wäre es mit einem Follow Me around Video oder Blogpost der letzten Woche?







7. Januar 2012

Vielleicht noch mehr fotografiert als die Gänseliesl + Tipps für Göttingen


Einen schönen Samstagabend wünsche ich euch!

Entschuldigt, dass ich heute nichts von mir hören lassen habe, aber heute, morgen und auch nächstes Wochenende besuche ich ein Seminar, wo meine Stimme, richtiges Atmen und die Artikulation trainiert wird.
Samstags und sonntags Uni? Klingt ätzend ... ist es aber nicht! Glücklicherweise ist es nicht nur lehrreich, sondern macht auch Spaß. Ich verstehe eigentlich gar nicht, warum so wenig Leute diese Seminare im Anspruch nehmen. Vielleicht ist es einfach unattraktiv, weil es am Wochenende ist.

NUN ABER ZUM THEMA:
Diese Wand in der Weender Straße ist ein wahres Schmuckstück - es gibt noch andere schöne Häuser in der  Innenstadt, insbesondere in den Nebenstraßen, aber das ist definitiv die schönste Fasad und ich glaube, sie wird mindestens genauso oft fotografiert wie die Gänseliesl.

Eigentlich wollte ich spätestens heute Fotos für den Reiseblog machen, aber leider lässt das Wetter keine guten Bedingungen für Fotos zu. Schon in Cuxhaven hatte ich das Problem wechselhaften Wetters und habe teils schwarzweiße, teils farbige Fotos gemacht.

In Göttingen wollte ich wirklich mit Stativ bei guten Wetter losgehen, abr blauer Himmel und Schnee wären natürlich auch schön. ;)
Mal sehen, was daraus wird.

Übrigens, ein paar Göttingen-Tipps:

  • Nudelhaus ist superlecker!! Mein Lieblingsrestaurant in Göttingen.
  • Nach Möglichkeit lieber in den DM nach Weende.
  • Lieber Douglas als Parümerie Liebe - unser Douglas ist auch einiger der wenigen, wo ich nicht blöd von der Seite angequatscht werde, obwohl die in Hannover auch recht freundlich und unaufdringlich sind.
  • Parkplätze sind Mangelware, lieber mit dem Zug anreisen oder ein Fahrrad leihen.
  • Fahrräder können immer schnell geklaut werden und werden auch gerne demoliert. Manchmal sogar ohne Absicht, denn jeder Göttinger mit Fahrrad hat schon mindestens einmal versehentlich Fahrrad Domino gespielt. Ärgerlich ist es nur, wenn man die umgeschmissenen Fahrräder hinterlässt und nicht sich kurz Zeit nimmt, um beim Fahrrad Mikado alle Fahrräder wieder auszustellen.
  • Für Nordlichter, die die See vermissen: Nautibar!
  • Für Guiness-Fans: Ein zweistöckiger Irish Pub!
  • Wenn man am Campus ist, lieber ins Cafe Central, in das Theo-Cafe (günstig!!!) oder in das lustig-runde Cafe der SUB.
  • Viel Theater für kleines Geld (meist 6 Euro ermäßigt, 9 Euro Vollzahler) und bei interessanter Atmosphäre: Theater im OP

31. August 2010

NAIL WHEEL around the WORLD

Hallo, ihr Süßen!

Ich habe getreu des Films "die fabelhafte Welt der Amélie" eine kleine Aktion und hoffe, dass einige von euch mitmachen.
Natürlich nur, sofern ihr ein Nagelrad besitzt ... aber das gibt es ja allerorts zu kaufen und ist auch praktisch.

^

5. Juli 2009

Picknicken mit Youtuber in der schönen Hauptstadt

Ich bin heute auch beim Picknick mit CaroLaPrincesse, Jasehase, Pinkpüppie, TheChikarina, Bigsunshine und hoffentlich noch einigen der anderen.
Ich hatte die Ehre, schon fünf der Mädels gestern kennen zu lernen - dazu mehr, wenn ich Mittwoch wieder zurück bin (vllt auch erst Donnerstag ...).

Nur ein paar Stichworte:

  • KaDeWe
  • Drogerien bis zum Abwinken
  • Subway Dupe
  • MAC Pro Store
  • Soda gegenüber vom Kesselhaus


Aber nun wieder zu mir - habe leider nur 5 Stunden schlafen können. Obwohl das eigentlich ziemlich viel ist, für die späte Uhrzeit, zu der ich zu Bett gegangen bin. Aber man ist schließlich nur einmal jung und kann in Berlin feiern. Derzeit hab ich im Achterzimmer im Hostel nur die beiden Italienerinen, die nett, aber auf Englisch nicht allzu gesprächig sind. Denen kann man nix Böses vorwerfen kann. Ich finde sie eigentlich recht sympatisch - auch wenn sie immer in Italienisch reden und ich kein Wort verstehe

Ich muss jetzt gleich los und mir noch am Hauptbahnhof etwas zu Naschen und einen Obstsalat oder so holen.
Ich bin schon extrem gespannt, wer alles zu dem Treffen kommt!