Willkommen auf Blumen im Nirgendwo! Viel Spaß beim Lesen dieses Blogs! Bei Fragen, Anregungen, Kritik oder Artikelwünschen kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen. Blognews vom 27.01.2014: +++ Gesichtet im Januar: Essence Kalinka Beauty Limited Edition überraschend gut, Essence Ice Ice Baby Limited Edition, Catrice Cremé Fresh LE und Alverde Vintage Rose LE leider eher enttäuschend +++ Bald neue Blogposts zu MAC und Kosmetik Kosmo Pinseln von Sid/QueenofEvilness +++ Neue Blogposts von Co-Bloggerin Innocence +++ Hanas Mutti stellt ihre Lieblingsprodukte von Lakshmi und Dr. Hauschka vor
Posts mit dem Label kosmetik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kosmetik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10. November 2013

Kleiner Haul aus dem Ausland

Hallo allerseits, 
kürzlich hat es mich für ein Paar Tage nach Oslo verschlagen und ich habe es mir nicht nehmen lassen ein Paar Kleinigkeiten mitzunehmen. Ich konnte einfach nicht widerstehen, weil es die Sachen gar nicht in Deutschland gibt. Aber auch Duty free lockte mit der fehlenden Mehrwertsteuer, sodass ich trotz kleinem Budget etwas mitgenommen habe.
  1. Eine mini Ausgabe des Soap & glory Flake away, ist sie nicht niedlich?! Bei mir dauert es sowieso viel zu lange bis ich so ein Peeling aufbrauche und das hat mich immer vor dem Kauf des großen Potts abgehalten. Bis es leer ist rieche und sehe ich mich satt daran, so ist es meistens. Umso froher war ich als ich dieses kleine Döschen gefunden hab!
  2. Eos Lippenbalm. Von diesem Schätzchen schwärmen so vieeeele, dass mir klar war, dass ich es kaufen muss. Weil es da draußen bestimmt einige gibt, die sich darüber freuen und ich mal wieder eine Verlosung auf meinem Blog machen wollte habe ich dieses für meine Leser gekauft. 
  3. L'occitane Conditioner. Meine Haare streiken momentan etwas: sie sehen stumpf und trocken aus, frizzen und verknoten stark. Den Grund dafür habe ich noch nicht herausgefunden- dafür aber ein Mittelchen, das hoffentlich Abhilfe schafft.
  4. L'occitane handcreme Rose. Kaum eine Handcreme ist so gehypt, wie die Klassische von l'occitane. Weil ich aber so auf Rosendüfte stehe und da nie nein sagen kann (z.B.  besitze ich noch eine von The body shop, die nicht annähernd leer ist) habe ich noch diese kleine und niedliche Handcreme mitgenommen.
Ja und das wars auch schon mit meinem kleinen Einkauf. Zu meiner Reise selbst gibt es bald einen Blogeintrag auf meinem Blog, also schaut vorbei, wenn ihr Interesse habt!

5. Oktober 2013

Gesichtet und Swatches: Essence Metal Glam Limited Edition - eine echt glänzende LE im Oktober 2013

Hallo zusammen, einen schönen Abend wünsche ich euch!

Leider bin ich noch immer ziemlich erkältet und daher muss ich euch heute leider mit Handyfotos vertrösten, weil ich meine Kamera gerade an eine Freundin verliehen habe und sie erst Mittwoch aus Hannover zurückholen kann, weil es letzten Mittwoch gesundheitlich nicht ging.

Heute war ich EIGENTLICH nur zum Salbeitee und Handseife kaufen bei DM, aber NATÜRLICH blieb es nicht dabei.


Sofort sprang mir ein schon leider arg angegrabbelter Aufsteller der Essence Metal Glam Limited Edition in die Augen, die von den Preview Bildern eigentlich eher nicht angesprochen hatten.
Gerade deshalb war ich positiv überrascht.
Leider waren alle Lidschatten RESTLOS angegrabbelt. Ich hasse sowas und ich meine ehrlich, ICH HASSE SOWAS. Mädels, die Lidschatten kosten 2,45 Euro - also wenn euch die Farbe anspricht, dann nehmt sie mit, kauft sie und probiert sie zuhause aus statt darin rumzugrabbeln und sie doch nicht zu kaufen. Wenn es keine Tester gibt und euch das missfällt, dann beschwert euch beim jeweiligen Hersteller.

In diesem Sinne: Ich hätte mich über Tester bei einer solchen metallischen LE gefreut.


Sollte ich diesen Lidschatten noch unangegrabbelterweise finden, werde ich ihn mir kaufen.

Neben dieser Nuance namens 04 golden eye gab es noch 01 steel-ing the scene, 02 petal to the metal und 03 glamour girls. 01 steel-ing the scene hatte mich auf den Pressebildern angesprochen, live aber von der Farbe her etwas enttäuscht. Der Preis von 2,49 Euro ist absolut okay, aber auch hier bin ich ein bisschen traurig, dass das extreme Glitzern auf der Oberfläche nur ein Overspray ist und anschließend ein vollkommen normaler Schimmerlidschatten. Glitzernde Lidschatten wie dieses Overspray würde ich absolut toll und kaufenswert finden. =)

Es gab außerdem
Metallfarbene Eyeliner-Sticker für 1,99 Euro - gar nicht mein Fall! Ich würde mir wohl so etwas lieber mit feucht anwendbaren Lidschatten aufmalen oder aus Palietten/Folie und Wimpernkleber selber basteln. Sicherlich toll für Makeupexperimente, aber sonst gar nicht meins.

Drei metallisch glänzende Lipglosse für je 1,99 Euro - mit metallischem Finish bei Gloss kann man mich jagen! Lippen sollen bei mir Matt sein oder allenfalls lackmäßig glänzen, metallisch gehört bei mir auf die Augen, nicht auf die Lippen.

Metallisch-lachsfarbener Tubenblush mit Potenzial zum Highlighter und Glowgenie für 2,79 Euro - hier gab es auch keinen Tester, schade! Aber die Tube ist dicht, das heißt, man kann gucken, ob das Produkt bereits unverfrorenerweise im Laden getestet wurde oder nicht. Ich war neugierig, habe ihn gekauft und bin verknallt. Danke, Essence, für dieses geniale Produkt! Bitte damit ins feste Sortiment, gerne als eine solche Tube. Okay?

Highlighter in Kompaktpuderform für 2,99 Euro - ich bin aus eigener Erfahrung kein regelmäßiger Highlighternutzer und mangels Tester konnte ich auch nicht angefixt werden. Aber der geniale Tubenblush reicht mir.

4 Nagellacknuancen für je 1,79 Euro. GAR NICHT meine Farben. Nee, sorry, Essence.

Den Goldtopper für 1,99 Euro - schade, dass er eher helles Gelbgold ist. Ich habe ihn gekauft und getestet auf einen Nagel, finde ihn schön, werde ihn aber wahrscheinlich verschenken an jemanden, der eher auf die Goldfolienflakes steht.


Hier meine Einkäufe:
Der Essence Metal Glam Gold Topper für  1,99 Euro in der Nuance 01 steel-ing the scene.
Er enthält 8 ml Klarlack mit Goldfolienpartikeln in verschiedenen Größen, die meist drei- bis mehreckig sind.


Positiv fand ich, dass auf dem Display ein Probenagel mit dem Effekt war.
Von dem Effekt des Lackes sieht man nämlich so im Laden nichts, weil die Flasche komplett überklebt ist.


Erst wenn man die Nagellackflasche öffnet, kann man einigermaßen erkennen, wie der Nagellack Topper beschaffen ist.


Zum Pinsel (entschuldigt das schlechte Foto) muss ich leider sagen, dass ich einen breiteren praktischer gefunden hätte. Mein Probeauftragen war kein Nägellackieren, sondern eher - ähnlich wie bei den Glittertoppern von Catrice - ein Getupfe auf dem Nagel, was ich als ziemlich mühselig empfinde.


Das Ergebnis auf meinem blauen Lack sieht nach 2x Tupfen (entschuldigt das schlechte Foto) so aus. Ein ganz netter Effekt, besonders auf Blau und Schwarz, wie ich finde.
Der Pinsel könnte besser sein, aber egal: Ich gebe eine Kaufempfehlung!



Und hier der Essence Metal Glam Blush für 2,79 Euro, 25 ml Inhalt .... Hygenisch mit Metallsiegel verpackt.
Für alle, die ein metallisches Finish auf Wangen, als Highlighter oder zum Experimentieren mögen, kann ich ihn nur ans Herz legen!




Die Farbe ist relativ dezent und gerade das finde ich schön. Ich werde ihn in den nächsten Tagen definitiv austesten.
Mit Blitz:


Ohe Blitz: (falls man einen Unterschied sieht ...)



18. August 2011

Ich hasse MAC? Wusste ich noch gar nicht!

Heute Morgen erreichte mich dieser Kommentar:


"Hallo, Ich hab das Gefühl (Deswegen hab ich dich entfolgt) du hast einen so Mac Hass! Du hast Club nicht nur wegen dem Effekt weiter geschenkt, sondern weil du die Marke nicht ausstehen kannst und das hat mich dann voll genervt, ich hab dich entfolgt. Uhh Mac ist böse böse buuhhh! Du hast dich ausserdem dieses Thema Sponsoring so sehr in den Weg gestellt. Außerdem dieses ganze beschweren über alles. Und du bleibst nie beim Thema, außerdem sehen deine AMUs alle gleich aus. Ich bleibe dann doch lieber bei anderen Bloggern die nicht einen kompletten Hass auf eine bestimmte Marke hat.

Von Anonym zu Karibik, Rosanne und Cl...Koboldgelüste um 09:56"

Habe ich das je behauptet?
Club gefiel mir damals nicht (genauso wie ein Paint Pot den ich ebenfalls geschenkt bekommen und dann weiterverschenkt habe) und MAC ist mir allgemein zu teuer uzd ich habe auch ehrlich genug Schminke, als das ich mir noch urltaviel neue Sachen anschaffen müsste.
Wer meint, er müsse MAC, Chanel oder was auch immer kaufen, soll das auch gerne tun, aber ich finde es ein wenig seltsam, ein solches Feedback zu bekommen - besonders, weil ich einfach nur geschrieben habe, dass Koboldgelüste mir im Gegensatz zu Club von MAC gefällt, weil der grünliche Schimmer nei Club nur bei mir auf dem Auge eindeutig zu sehen war, wenn man eine schwarze Base darunter verwendet hat.
Für mich würde Hass auf MAC glaube ich auch anders aussehen - ich würde wenn, dann schlechte Reviews zu den Produkten, die ich noch habe, schreiben. Aber mit meinen beiden Lippenstiften, dem Pigment Teal, Chrome Yellow und meinen beiden Paint Pots bin ich rundum zufrieden.

Letztendlich finde ich es irgendwie putzig, dass diese so "mutige", anonyme Person anscheinend nicht einmal meine derzeitige Ansicht zum Thema Sponsoring gelesen hat und mich dafür verurteilt, weil ich MAC nicht kaufe und ehrlich schreibe, dass es einige günstigere Alternativen gibt und nicht alles qualitativ glänzt, worauf MAC steht.

Das einzige, was mich an MAC nervt, ist, dass es manchmal als Godmother der Kosmetikmarken dargestellt wird. Natürlich, MAC hat eine große Nuancenauswahl und interessante Produkte, die es nicht bei anderen Marken gibt - aber andere Marken im höheren Preissegment haben das auch.
MAC ist für mich persönlich halt nicht DIE Marke und das ich das klar sage und MAC-Fans vielleicht übel aufstößt, ist mir relativ egal, denn ich stehe zu meiner Meinung.


Was ihr letztendlich zu dieser oder jener Kosmetikmarke denkt, ist auch euch überlassen. ;)

Nun würde mich interessieren: Was haltet ihr von MAC?

PS: Meine AMUs sehen alle gleich aus ... ich bekenne mich schuldig, aber ich bin ein Routinemensch, was das angeht und liebe halt die handvoll Schemen, die ich seit Ewigkeiten schon an mir schminke.

24. Januar 2011

Tierversuche und Kosmetikabstinenz

Guten Abend noch ein letztes Mal, ihr Süßen!

Eigentlich wollte ich ein Video dazu machen, aber es wurde eine schriftliche Form gewünscht und deshalb hab ich die Gelegenhet genutzt und mal wieder als Co-Bloggerin hier gebloggt.
Spätstens ab Mitte Februar, wenn die Klausuren vorbei sind, werde ich dort regelmäßig - also 1-2x pro Woche was schreiben.

Zum Schluss noch eine Frage an euch:
Stört es euch, dass ich zu bestimmten Marken natürlich keine Reviews machen kann, weil ich sie mir einfach nicht mehr kaufe, seitdem ich dank Pseudoerbses Liste einigermaßen Durchblick habe? 

Das ist meine Frage, die mich sehr interessiert, weil ich schon ab und an Behauptungen an den Kopf geworfen bekommen habe, ich würde einige Produkte verteufeln, weil die Unternehmen oder Konzerne Rohstoffe für ihre Kosmetika, zu denen sie gehören.

Alles Liebe,
Hana