Ich scheine verflucht zu sein, was Gina Tricot angeht. Ich bin oft im Onlineshop und spähe Sachen aus, die ich absolut umwerfend finde. So wie dieses Kleid für 19,95 Euro. Was eine Onlinebestellung anging, war ich mir aber zu unsicher. Also ging ich einfach in den Laden, da ich eh in der Stadt zwecks Schuh und Blusensuche war.
Kleid gefunden, anprobiert und ..... nein, das sieht einfach nicht schön aus, es ist etwas zu kurz für meinen Geschmack, der Ausschnitt steht mir nicht, weil er sehr weit oben endet und die Armausschnitte sind auch eher unvorteilhaft. Schade, dabei sah das Kleid an der Stange doch so schön aus. Ich versuche zu lächeln, aber irgendwie ist doch ein wenig Wehmut in dieser grotesken Grimasse.
Auch die T-Shirts mit wundervollen Prints sind total das, was ich unter einem wundervollen, kunterbunten Sommerstyle verstehe, aber Leopard und Union Jack, die ich beide anprobiert habe, stehen mir vom Schnitt her nicht.
Bei den Accessoires wisst ihr sicher alle, dass Gina Tricot einer der tollsten Läden dafür ist. Finde ich zumindest. Aber es gibt drei Arten von Gründen, warum ich dann doch nichts kaufe:
a) Zu überladen wie bei dieser Federkette
b) nicht mehr in meiner Größe erhältlich wie bei diesem Moustache-Ring aus Holz (erinnert mich total an "My name is Earl" ... Schade, dass die Serie abgesetzt wurde)
c) WUnderschön, aber der große Zweifel, ob mir das steht wie bei diesen Fderohrringen.
Und so habe ich leider noch nichts gefunden, was ich bei diesem Laden kaufen konnte.
Aber es ist eh genauso wie bei Primark: Gina Tricot ist ein schöner Laden, aber nicht DER Überladen.