Willkommen auf Blumen im Nirgendwo! Viel Spaß beim Lesen dieses Blogs! Bei Fragen, Anregungen, Kritik oder Artikelwünschen kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen. Blognews vom 27.01.2014: +++ Gesichtet im Januar: Essence Kalinka Beauty Limited Edition überraschend gut, Essence Ice Ice Baby Limited Edition, Catrice Cremé Fresh LE und Alverde Vintage Rose LE leider eher enttäuschend +++ Bald neue Blogposts zu MAC und Kosmetik Kosmo Pinseln von Sid/QueenofEvilness +++ Neue Blogposts von Co-Bloggerin Innocence +++ Hanas Mutti stellt ihre Lieblingsprodukte von Lakshmi und Dr. Hauschka vor
Posts mit dem Label IsaDora werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label IsaDora werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24. August 2011

Essence Sun Club Bronzer vs. Isadora Bronzer



Wie bereits angekündigt, bin ich kürzlich durch einen Blogeintrag, den ich leider partout nicht wiederfinden kann (Vielleicht wisst ihr, welchen ich meine und könnt mir weiterhelfen?), darauf aufmerksam geworden, dass Essence - diesmal ganz still und leise ohne Sortimentsumstellung - neue Bronzer aus der Sun Club Serie rausgebracht hat.

Das machte mich natürlich neugierig und deshalb nahm ich für 3,45 Euro die 15 Gramm im nicht allzu handlichen Kompaktpudertiegel mit.




ja, ich bin zwar (noch) brünett, aber benutze aufgrund meiner meist recht hellen Haut Bronzer für Blondinen.



Was eindeutig jedem, der den alten Bronzer kennt, auffällt, ist, dass er heller und weniger orangestichig ist, aber dennoch noch immer einen Hauch von Orange enthält.
Daher habe ich ihn mal mit dem Bronzer von IsaDora verglichen.

Was ihr vorab wissen solltet: Ich benutze bronzer nicht flächig, sondern nur zum Kontuieren. So gefällt er mir an mir am besten.



Im Tiegel machen beide Puder einen sehr ähnlichen Eindruck, aber selbst, wenn man sie mit der Hand aufnimmt und swatcht, merkt man schon eindeutige Unterschiede.
Das IsaDora-Puder habe ich im Übrigen aus einem IsaDora-Set, dass es Anfang des Sommers zu kaufen gab. Ich weiß leider nicht, ob man es noch immer bei Douglas kaufen kann.




(auf beiden Fotos links Essence, rechts Isadora)

Das Essencepuder kriegt man schwerer aus dem Tiegel raus, weil es recht hart gepresst wurde. Daher ist es ein wenig umständlicher auf den Pinsel zu kriegen. Auch, wenn man das auf den Wangen nicht sieht, hat man beim Swatchen irgendwie den Eindruck, dass es ein wenig speckig schimmert.
Das Puder von IsaDora hingegen ist samtweich beim Auftrag und lässt sich mühelos mit Pinsel, Finger oder Quaste aufnehmen und it eindeutig weniger orangestichig als das von Essence.


Am Wochenende, sprich Samstag, werde ich dann Tragefotos von beiden im Vergleich zeigen.

6. Mai 2011

Ein erster Blick auf das IsaDora Travel Kit


Ich habe lieberweise von einer Freundin dies geschenkt bekommen, die extra recherchiert hat, ob die Marke tierversuchsfrei ist und versicherte mir, dass die Mascaras etwas für empfindliche Augen seien.

Die Mascara: hübsches, klassisches Bürstchen, 5 ml Inhalt - kann ich wegen des mascarafreien samstags aber erst übermorgen mal auftragen
Der Lack: Dasuki!!!! (sprich: daiski!!!!) Die Farbe ist ja wohl wunderwunderhübsch. ^^
der Gloss: Shine, Gulossu! (Romaji schreiben ist doof .... in japanischen Zeichen kommt das besser!) Ich bin kein fan dieser Glosse und wollte ihn deshalb - natürlich ungeöffnet und ungeswatch - verlosen. Was haltet ihr davon?
der Lippenbalsam: Eben erste Anwendung ... er haut mich bilang um, aber ich will ja nicht den Tag vor dem Abend loben .... ^^"

Da ich jetzt Uni habe, werde ich heute Abend dazu mehr bloggen - den Gloss swatche ich allerdings nicht, denn der ist ja für euch. ^^

Was habt ihr für Erfahrungen mit der Marke IsaDora?

(Ich hatte mir 2007 mal einen roten Lipliner gekauft, den man auch als Eyeliner für Halloween verwenden konnte, weil er ja hypoallergen ist und liebte ihn und habe ich auch aufgebraucht.)
Published with Blogger-droid v1.6.5

19. Februar 2011

Mein Lieblingseffekt auf den Nägeln

  

Der schwarze Crackling Topcoat von p2 - ich habe ihn mir tatsächlich nachgekauft. ;)

In Schwarz gefällt mir der Effekt auf Knallfarben oder helle Farben am besten.
(Obwohl ihr ja sicher gelesen habt letzten Herbst, dass ich bei den IsaDora Lacken erst skeptisch war ...)


Wie gefällt euch der Effekt von Cracklinglacken?