Willkommen auf Blumen im Nirgendwo! Viel Spaß beim Lesen dieses Blogs! Bei Fragen, Anregungen, Kritik oder Artikelwünschen kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen. Blognews vom 27.01.2014: +++ Gesichtet im Januar: Essence Kalinka Beauty Limited Edition überraschend gut, Essence Ice Ice Baby Limited Edition, Catrice Cremé Fresh LE und Alverde Vintage Rose LE leider eher enttäuschend +++ Bald neue Blogposts zu MAC und Kosmetik Kosmo Pinseln von Sid/QueenofEvilness +++ Neue Blogposts von Co-Bloggerin Innocence +++ Hanas Mutti stellt ihre Lieblingsprodukte von Lakshmi und Dr. Hauschka vor
Posts mit dem Label Hautpflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hautpflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23. Juni 2011

Gesichtspflege und Abschminken - meine derzeitige Routine

Wie versprochen kommt das Video zu meinen derzeitigen Produkten, die ich seit etwa Mitte April zwar nicht 2x täglich, aber nach Bedarf meiner Haut regelmäßig verwende.
Der einzige Neuling ist der Makeupentferner, den ihr ja schon kennt und von dem ich bereits ein paar Eindrücke sammeln konnte.



Mikrofasertuch:
Evergreen in meiner Pflegeroutine seit 2 Jahren dank PinkPüppie - i love you! Ohne ein helles, vorzugweise weißes Tuch wäre mein Abschminken (= auch die letzten Mascarareste gehen wirklich ab) nicht dasselbe.
Ich nutze es zum normalen Gesichtwaschen und, wie eben geschildert, auch zur letzten Grundreinigung nach dem Abschminken - einfach lauwarmes Wasser drauf und los gehts!

Alverde Augentrostcreme:
Alverde, Alverde ... ohne diese Creme wäre ich aufgeschmissen, denn trotz zweier anderer Augencremes der Marke, die ich seit Anfang 2009 zwischenzeitlich getestet habe, kehrte ich immer wieder zu dieser zurück. Nur sie macht mich glücklich, denn sie ist die einzige, die den ganzen Tag Trockenheitsfältchen unter den Augen verhindert - meine haut ist da schon immer recht trocken gewesen.

Lush Angels on bare skin Peeling/Reiniger:
Sorry für die falsche Aussprache von "bare" im Video - meine Haut hat kein tägliches Peeling nötig. Daher benutze ich daswirklich sanfte Peeling einfach immer dann, wenn meine Haut so aussieht, als wolle sie mal wieder ein wenig geschrubbt werden. Ich liebe den Kräuterduft und wie man ja auch im Video sieht, ist das Produkt eigentlich so ergiebig, dass man es sich zu zweit kaufen und teilen kann.

Alverde Alpenrose Cremes + Serum:
Die geschichte war - wie im Video schon erzählt - einfach und simpel.
1. Ich ging beim DM auf der Suche nach einer neuen Alverde Gesichtscreme, weil meine alte alle war. Die Alpenrose Tagescreme gefiel mir einfach total von Duft und der leichten Konsistenz her. Also überlegte ich mir, sie zu kaufen.
2. Das Wochenende darauf war ich bei einer Bekannten zu Besuch, die von ihrer kompletten Pflegeserie mit Serum schwärmte ... allerdings von einer Marke, die ich nicht kaufen würde. Ich sah in der Woche darauf nochmal vei DM vorbei und nahm Tagescreme, Nachtcreme und Serum mit und habe es bislang nicht bereut, weil meine Haut ja trockene und Mischhautartige Phasen je nach Stress, Wetter, etc. hat und ich daher jetzt immer eine leichte und eine intensivere Pflege und das Serum als Extra-Pflegekick im Haus habe. ich hatte einen 5%Gutschein bei DM, zahlte daher so etwa 11 Euro. Gemeinsam kosten die drei Produkte unter 13 Euro, was durchaus erschwinglich ist, wie ich finde.
Wenn ich die Serie nicht merh so toll finde, werde ich euch auf jeden Fall Bescheid sagen.
Wollt ihr noch eine explizite Review zu allen drei einzelnen Produkten?

Douglas Augenmakeupentferner:
Wie gesagt: NOCH KEINE REVIEW, nur ein erster Eindruck, der aber durchaus positiv ist - bislang habe ich mich wirklich durch die landschaft der 2-Phasen-Augenmakeupentferner gekämpft und einen gesucht, den ich vertrage, aber der einzige, den ich neben diesem Augenmakeupentferner vertragen habe, war Olivenöl. Das schöne ist, dass man auch nicht groß am Auge rumrubbeln muss und man auch nicht so ein vor Fett triefendes Gefühl auf den Augen hat - aber natürlich sollte man sich die Augen trotzdem danach noch waschen. ;)


Aber genug zu meiner eigenen Pflegeroutine ...

Worauf setzt bei der Gesichtspflege und beim Abschminken?

7. Oktober 2009

Meine Mikrowelle hatte mich gebissen + Ikea Kaufrausch

Eigentlich heißt es ja immer, als Student sollte man sparsam sein und so. Wenn das so ist, habe ich gestern wohl so ziemlich das Gegenteil bewiesen und Einkaufstechnisch auf den Putz gehauen.

Das Schlimmste vorab: Ich wollte dieses tolle Haarband von H&M haben, dass aussieht wie eine geflochtene Haarsträhne - es gab noch jede Menge, aber keine einzige mehr in braun!!! Und einen H&M für Männer haben wir hier auch nicht - die Männer hier lassen sich wohl doch noch Sachen von Freundin oder Mutti kaufen und brauchen deswegen keinen H&M.
Schließlich habe ich auch gestern schwere Umzugskartons 200 Meter geschleppt und den ganzen Kram einsortiert, umsortier und so weiter und sofort. Da ich auch noch einen Übernachtungsgast hatte, konnte ich auch noch nichts unterm Bett, wo sich auch die Matratze befindet, verstauen. Und zu guter letzt hat mich auch noch meine Mikrowelle beim Rausheben aus dem Karton gebissen.

Naja, egal.
Dafür hab ich ja andere Sachen zur Genüge bekommen. Und schlimm ist, dass die heutige Einkaufsliste schon wieder eine halbe Seite meines Din-A-5-Timers füllt.
Diesmal sind es zum Glück nur Imprägnierspray für Schuhe, Tesa, Posterstrips, Tesa, eine Nagelfeile und Lebensmittel - also der Kram, den ich zum Überleben und für den Feinschliff brauche!
Außerdem habe ich ja schon einiges Langfristiges erhalten - ich habe für jemanden als Geschenk und für mich natürlich auch bei e.l.f.

bestellt, weil die Sachen endlich angekommen sind und mit Stiefelletten für den Winter gekauft. Und meiner Wohnung fehlen nur noch neue Vorleger im Bad, die ich für 20 Euro bei Bon Prix bestelle, sobald ich selber wieder Internet habe.

Aber nun zum gestrigen Beutezug:
Zuerst waren wir beim Ikea an der A7 kurz vor Hannover und gegenüber von einem gigantischen Rossmann-Lager. Eigentlich wollte ich nur ein paar Kleinigkeiten kaufen, aber dann sah ich ihn:
DER frühlingsgüne Teppich - vergleichbar mit DEM grünen Schal aus Shopaholic - nur halt ein anderes grün. Er ist flauschig, passt von den Maßen her perfekt, passt gut zu den weißen Wänden und den hell funierten Möbeln und lässt dank meiner Tagesdecke mit Blumen drauf mein Zimmer wie eine bunte Blumenwiese im Fühling aussehen. Gibt es etwas schöneres? Lifestyle³ für 40 Euro. Das Schönste daran: Den Teppich, den ich eigentlich bestellen wollte, kostet 100 Euro plus Versandkosten und hat nicht mal eine halb so schöne Farbe.



Eigentlich war ich aber wegen Sitzkissen gekommen, weil nur einen kleinen Tisch in meinem Timmer habe und ich die Idee cool fand, auf dem Boden allein oder mit einem Gast zu essen, sobald ich einen flauschigen Teppich habe. Diese fand ich auch schnell - solche geflochtenen, großen und stabilen Kissen hatte ich noch nie gesehen - sie sehen so nach Hippiehaushalt aus, aber passen prima in mein Ambiente. Und wenn ich nicht drauf sitzen will, dienen sie als Rückenkomfort, wenn man sich auf mein Bett, das tagüber ein Sofa mimen soll, setzt.



Dann haben wir kurz vor dem Restaurant ein paar Kleinigkeiten geshoppt, nämlich tolle rosa Hausschlappen, die sehr weich sind, einen tollen Flip-Flop-Gang erzeugen und meistens auf meinem grünen Teppich stehen, was einen tollen Kontrast ergibt. Außerdem habe ich mir eine Kühlmaske in blau mit goldenem Glitzer zugelegt - notfalls kann ich sie auchals Kühlpack bei Verletzungen und Schwellungen benutzen, weil sie ja größer als die Kühlkissen in Gurkenform sind (die habe ich für meine Mutter da gelassen, eine multifunktionelle Kühlmaske ist schließlich cooler).



Dann aßen wir dort im Restaurant erstmal Mittag - irgendwie haben sie leider seit letzten Jahr die Rezeptur der Preiselbeerbrause verändert, denn die schmeckte irgendwie seltsam im Vergleich zu sonst. Mein Salat hingegen war super, aber der Nachtisch, der mir von meiner Begleitung spendiert wurde - rote Grütze - war auch unnatürlich süß. Ich meine, ich liebe rote Grütze, aber lieber un- oder nur ein wenig gesüßt. Schließlich soll sie nach den Früchten und nicht nach ZUCKER ZUCKER ZUCKER schmecken. Dazu kam natürlich noch ein Hängeregal aus Stoff für meinen Schrank, damit ich Socken und Co. sicher verstauen kann. für Kleinkram wie Sneakersocken habe ich Schubladen dazugekauft und war im Nachhinein glücklich, dass ich mein Verstauungssystem für Schmuck und Kosmetika und Aufbewahrungskörbchen schon günstig besorgt hat, weil ich zumindest finde, dass Ikea in der Sache teuer ist.

(Wollt ihr Bilder?)

Die typischen Kleinigkeiten kamen auch noch dazu: Eine Ikeatasche, wenn es mal eine Tasche mit extrem viel Stauraum braucht, drei "Bilderrahmen", die eher Halterungen für Fotos oder andere Zettel sind, eine Vase und 2 Rollen schwedische Kekse.

Damit sind wir aber noch nicht am Ende! Natürlich mussten wir alles ins Auto einladen und damit zu meiner Wohnung fahren - das dauerte wieder seine Zeit und es folgten Baustellen, Baustellen und Baustellen. Bis wir da waren, alles ausgeladen hatten und alles mit Hausmeister und Co. geregelt hatten, war es 16 Uhr und wir gingen zu Kron & Lanz und aßen dort, weil wir nach Salat und ungenießbarer, kaum angerührter Rote Grütze und zwei Stunden des Schleppens, Ausräumens und Einräumens großen Appetit hatten, ein Stück leckeren Kuchen. Ich hatte mich für eine sehr schokoladige Pralinentorte entschieden, die super schmeckte. Und da das Stück klein war, war es sogar recht günstig und wir saßen oben am Tisch direkt am Fenster hinter der Krone, die über dem Eingang angebracht ist.



Schon von oben erspähte ich im Douglas nebenan am Eingang in einem der Aufsteller einen interessanten Fund - dazu aber später mehr.

Zuerst ging es zu H&M, wo ich ja meine dopperlte Enttäuschung erlebte und weder Haarband noch Herrentshirt kaufen konnte. Deshalb ging es ab zu Deichmann, denn was hilft am besten gegen Frust oder jede andere Depression? SCHUHE! Nein, nur ein Scherz - ich habe natürlich etwas wärmere Stiefletten für den Winter gesucht, die man im Herbst und Frühling auch noch tragen kann, aber die an eisigkalten Tagenmit dicken Socken schön warm sind. Das Wunschmodel passte zwar, aber nur knapp mit dünnen Socken. Deswegen nahm ich ein ähnliches Modell mit einem supertollen Viel-Lärm-um-nichts-Absatz. Der Absatz hätte nicht sein müssen, aber zumindest mich stört er nicht und die Hauptsache ist schließlich, dass er einen warm hält und gut aussieht. Und die Schuhe sind violett und passen perfekt zu der Hasentasche <3 br="br">



Und auf den Rückweg kamen wir - überrascht von einem plötzlichen Regenguss - wieder bei Douglas vorbei und suchten dort Unterschlupf. Men Hello-Kitty-Sinn hatte schon beim Torte essen angeschlagen, denn nun sah ich vor mir 1000 ml Dusch- und Badeschaum in Form eines wunderschönen Hello-Kitty-Spenders sehen, dem man toll Verschließen kann und der farblich auch gut in mein neues Bad passt. Ich -irritiert vom Begriff "Schaum" - fragte erstmal eine der beiden Verkäuferinnen, ob sich der Schaum auch austauschen lässt, weil ich ja schlecht selber irgendwelche Produkte aufschrauben sollte, wenn ich nicht weiß, ob ich es mir kaufe oder nicht. Aber da sie nachguckte und es wohl funktionieren sollte, nahm ich das gute Stück für 4,95 Euro mit. Ich meine, für die Menge Duschgel ist das doch relativ günstig, oder?


Die andere Verkäuferin, auch ein Hello-Kitty-Fan, zeigte mir noch einen Lippenbalsam und eine Schminktasche mit Hello Kitty, aber davon kaufte ich nichts, weil ich derzeit genug Taschen habe. Als Pröbchen habe ich übrigens eine neue Foundation von Estee Lauder bekommen, aber die, die sie mir gegeben haben, war leider zu dunkel für mich - konnte ich also wegschmeißen XD



Im strömenden Regen rannten wir noch voll bepackt ins Carré, weil ich mir bei Nanunana eine Kunstblume zu kaufen - eine nackte Vase ist ja auch nicht schön, solange ich noch keine echten von Gästen bekomme. Außerdem passt es ja gut zum Blumenwiesenthema in meiner Wohnung.






Bei dm schlug ich dann richtig zu. Warum hat mir keiner gesagt, dass es dort so eine tolle Zahnpasta und Bodymilk für einen günstigen Preis gibt? Letztere riecht zumindest nach meinem Duftempfinden angenehm nach Melone und etwas tropischen Duft kann man ja im tristen Herbst gebrauchen, bevor man eine richtig reichthaltige Creme im Winter braucht. Für den Herbst ist sie ok, weil sie die Haut pflegt, aber ideal wäre sie natürlich für den Sommer, weil sie eine sehr flüssige Konsistenz hat und schnell einzieht. Ich teste sie jetzt

erstmal eine Weile und bin mir sicher, dass ich sie auf jeden Fall leer mache.
Eigentlich wollte ich ja die Cranberry Körpercreme von Alverde kaufen, aber die war schon ausverkauft. Diese beiden erwähne ich auch nur, weil ich so überrascht war, dass ich bei den beiden Produten so günstig wegkomme.


Kurz vor der Kasse fand ich dann noch die Stylish Geisha LE - der Aufsteller schien noch unberührt zu sein, weil so ein Aufsteller in einem der unteresten Fächer des Regals ja dem herumstreundenen Kunden nicht weiter auffällt - erst recht nicht, wenn der Aufsteller genau über der Restekiste platziert ist. Glück für mich, denn so hatte ich freie Auswahl. Am Ende wurden es der pflaumefarbene Lidschatten in Sake, den ich heute noch auf dem Auge testen werde und den ich gar nicht sooo schlecht finde, der Cremeblush, der sich heute super auf meinen Wangen macht und der Tokyo Flowers Lipgloss in shibuya flower, weil das als Bewohnerin von Tokyo nicht nur mein Lieblingsviertel wäre, sondern auch einziger der drei Glosse wirklich eine Farbe war, die ich wirklich bis zum Ende aufbrauchen werde.









Ach ja, und die Alverde Heilerde Waschcreme habe ich auch mitgenommen - bis jetzt macht sie sich besser auf der Haut als der Reinigungsschaum von Alterra - der ist wahrscheinlich zu scharf für meine sensilbe Haut. Mindi erbt es, denn die meisten Männer haben ja schließlich eine dicke, unempfindliche Haut und könnten sich auch diese mit purem Alkohol waschen ;) Der Geruch der Waschcreme ist zwar irgendwie seltsam, aber es ist schön entspannend, sich diese Creme aufzuschäumen und zu waschen - habe kein spannendes Gefühl auf der Haut und weicher ist sie auch als vorher, obwohl ich dieselbe Creme wie zuvor benutze.



Letztendlich bin ich auch sehr zufrieden mit den drei Sachen, weil mich die anderen Sachen weniger ansprachen. Erst dachte ich "2,75 Euro fü einen Lipgloss, hallo?", aber nicht nur der Inhalt von 12 ml, sondern auch die Farbintensivität und relativ lange Haltbarkeit überzeugen mich - mit einem solchem Gloss kann man mit ganz dezenten Augenmakeup (aber trotzdem schön getuschten Wimpern) und den Alltag gehen. Ich finde das zumindest ;)

Alles im allem war gestern ein Tag, an dem ich viel Geld in Läden gelassen habe und ein paar Dinge brauche ich noch für den Winter wie Weihnahtsgeschenke und für mich selber einen Mantel. Zum Glück können die anstehenden Behördengänge mich gut davon abhalten, einfach aus Langeweile shoppen zu gehen. Nach Hannover wollte ich allerdings vor Semesterbeginn noch einmal, um zu sehen, ob die Suche nach dem brünetten Haarband nicht doch nicht vergebens ist ...

Fortsetzung folgt!!